Hunde: anmelden / abmelden
Hunde: anmelden / abmelden
Wer einen Hund bei sich im Haushalt hält, ist verpflichtet diesen anzumelden.
Beschreibung
Jeder Hundehalter ist verpflichtet, seinen Hund anzumelden.
Die Meldepflicht ist im Einzelnen in der jeweiligen kommunalen Satzung geregelt. Diese sieht eine Anmeldepflicht regelmäßig binnen 14 Tagen vor,
- wenn der Hund älter als drei Monate ist,
- bei Neuerwerb eines Hundes oder Zuzug mit Hund,
- bei Pflege oder Verwahrung eines Hundes über einen Zeitraum, der sich aus den örtlichen Hundesteuersatzungen ergibt (i.dR. einen Monat).
Nach der Anmeldung des Hundes werden gegebenenfalls Hundesteuermarken ausgegeben, die bei der Abmeldung des Hundes wieder abzugeben sind.
Zuständigkeit
An Ihre zuständige Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung.
Fristen
Wohnsitz in Pinneberg.
Kosten
120,00 Euro Jahresgebühr für Hundemarke, Ermässigungsberechtigte 60,00 Euro im Jahr
8 Euro für Ersatzmarke
erforderliche Unterlagen
Personalausweis, Impfausweis
Rechtsgrundlage
Hundesteuersatzung
Weitere Informationen
An-/ Abmeldung Hund
verwandte Vorgänge
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Erklärung zur Zweitwohnungssteuer abgeben
- Fund eines ausgesetzten oder freilaufenden Haustieres melden (Fundtiere)
- Tiere: Eingriffe und Behandlungen zur Herstellung, Gewinnung und Aufbewahrung oder Vermehrung von Stoffen, Produkten oder Organismen
- Tierschutz
Ansprechpartner
Am Rathaus 10
25421 Pinneberg
Tel: 04101 211-1334E-Mail: pf-steuerbuero[at]stadtverwaltung.pinneberg.de
Öffnungszeiten:
Zu den Öffnungszeiten gelangen Sie hier.
Quelle der Inhalte: Landesportal Schleswig-Holstein
Kontakt
die NetzWerkstatt GmbH & Co. KG
An der Schiffbrücke 2
24768 Rendsburg
Tel: 0 43 31 – 24 700
Fax: 0 43 31 – 24 701
Web: www.die-netzwerkstatt.de
Mail: info[at]die-netzwerkstatt.de